Unsere Verwaltung muss kontinuierlich modernisiert werden und sich auf die sich wandelnden Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger einstellen.
Konkret bedeutet das:
- Einführung von Bürgermeistersprechstunden auch in den Stadtteilen
- Erweiterte Öffnungszeiten des Amtsbereich Bürgerangelegenheiten, Probephase auch einmal im Monat samstags
- Buchen von Städtische Einrichtungen (Räume, Hallen); im Internet und nach Verfügbarkeitsprüfung buchen.
- Terminvereinbarung Bürgerservice
- Einführung sogenannter „Mängelmelder“
- Schaffung schneller und unkomplizierter Kontaktmöglichkeiten zur Stadtverwaltung
- Verkehrsplanung: Verbessern der Infrastruktur unter Berücksichtigung der Interessen aller Verkehrsteilnehmer und deren Mobilitätsanforderungen.
Auch hier Förderprogramme einsetzen.
- Weiterentwicklung der Jugendarbeit
- Verbesserung der Sicherheit vor Ort
- Fortführung und Belebung des Projekts„Kompass“, (örtliche Sicherheitskonferenzen, gemeinsame Risikoanalysen) von Ausleuchtung dunkler Ecken über Personalverstärkung der Ordnungspolizei.
© 2020-2021 Anja Obermann